In dieser informativen und aufschlussreichen Veranstaltung werden die entscheidenden Aspekte, die bei der Gründung eines Maklerunternehmens berücksichtigt werden sollten, näher beleuchtet. Moderiert von RA Tobias Strübing, erfahrener Rechtsanwalt der Rechtsanwaltskanzlei Wirth in Berlin, bietet dieser Vortrag sowohl wertvolle Einblicke als auch praxisnahe Tipps für angehende Makler.

Auf diese rechtlichen Highlights darfst du dich freuen:

  • Branchenspezifische Formalitäten: Die rechtlichen Anforderungen nach § 34c, d, f, i, einschließlich der IHK-Registrierung, der Vermögensschadenhaftpflicht und der jährlichen Nachweispflichten werden thematisiert. Zudem wird das verbreitete Missverständnis zur Vermögensschadenhaftpflicht als Mythos beleuchtet.
  • Rechtsform der Unternehmung: Welche Rechtsform empfiehlt sich bei der Gründung eines Maklerunternehmens? RA Strübing gibt Einblicke in die Vor- und Nachteile von eK, GmbH und GmbH & Co. KG.
  • Firmierung und Akquise: Ausführliche Hinweise zur Firmierung, inkl. Namensgebung und Markenrecherche, sowie rechtliche Rahmenbedingungen der Akquise von Kunden werden behandelt. Erörtert werden insbesondere erlaubte und unerlaubte Praktiken in der Akquise über soziale Medien sowie die Ansprache von Bestandskunden.