Privatmarktanlagen in Form von ELTIFs (European Long-Term Investement Fonds) gewinnen bei Beratern und Vermögensverwaltern immer mehr an Bedeutung. Institutionelle Investoren setzen bereits seit vielen Jahren auf Anlageklassen wie Private Equity, Infrastruktur und Private Debt. Sie schätzen die potenziell attraktiven, risikoadjustierten Renditen sowie die Diversifikationseigenschaften dieser Investments.

Ramin Gholami geht in seinem Workshop darauf ein, wie die Beimischung von Privatmarktfonds die Diversifikation und die Performance von Kundenportfolios beeinflussen kann. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer Einblicke in die Werttreiber von Privatmarktfonds sowie in die Unterschiede in den Managementansätzen zu liquiden Anlagen. Ein weiterer Schwerpunkt des Workshops liegt auf der praktischen Implementierung von Privatmarktfonds in Kundenportfolios. Dabei werden auch die Vor- und Nachteile von geschlossenen und Evergreen-Produkten ausführlich beleuchtet.